GrußwortSehr geehrte Damen und Herren, liebe Oberhausenerinnen und Oberhausener, ich beglückwünsche Sie herzlich zu Ihrem 50. Verbandsjubiläum.
Gerne bin ich Schirmfrau Ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten. Denn Skat hat in Oberhausen eine lange und erfolgreiche Vergangenheit. Auch heute noch ist hier der größte und erfolgreichste Skatclub der Welt ansässig. Einige werden wissen, dass ich dem
Oberhausener Skatsport sehr verbunden bin, weil mein Sohn bei Ihnen seit Jahren aktiv ist und für die Joker in der Bundesliga spielt. Ich selbst habe in diesem Verein die Ehrenmitgliedsnummer 100. Mein Glückwunsch an Sie ist für mich als Oberhausenerin ohnehin eine Selbstverständlichkeit. Ich lebe gerne in dieser Stadt, weil ich die besondere Atmosphäre
hier mag: bunt, herzlich und direkt. So sind die Oberhausener. Sie können stolz sein auf ihren Pragmatismus, ihre Offenheit und großstädtische Kultur. Hier ist immer was los. Bunt, herzlich und direkt. Das ist beim Skat auch so. Was mich an diesem traditionellen Spiel beeindruckt, sind die wechselnden Farbenspiele und dass alle beteiligten Personen
um den Tisch herum versammelt sind. Sie spielen nach einem Regelwerk, das kein starres Dogma kennt. Aus der direkten Spielpraxis heraus werden die Regeln immer weiter gesponnen. Jeder Spieler, jede Spielerin muss versuchen, durch das Reizen eine aufschlussreiche Reaktion der Mitspieler auszulösen, um sich so - durch logisches Denken natürlich - die Karten der Mitspieler auszurechnen. Oder man zeigt mit der Gegenfarbe
einfach ein eigenes As an. Beim Skat gibt es viele Begriffe, die auf grosse Spannung schliessen lassen: Reizen, Halten, Drücken und Bedienen. Wer da nicht hellwach ist, hat schnell verloren. Wer da nicht klar und deutlich kommuniziert, ist raus. Und das alles nach den Prinzipien des Skatsportverbandes: fair, sachlich und sportlich. Ein faszinierendes Spiel. Früher war das Skatspiel ausschliesslich durch die Farben „Rot“ und „Schwarz“ bestimmt.
Da freut es mich natürlich, dass in einigen Skatspielen heute auch schon die Farbe „Grün“ auftaucht. Ich wünsche Ihnen, der Skatsportverbandsgruppe Oberhausen, eine gute Zukunft und eine fröhliche Jubiläumsfeier. Ihre Bärbel Höhn.
|